Agenda / Kursbeschreibung
ACHUNG INFO: Einige Seiten dieser Homepage können
nicht mehr upgedatet werden.
Die aktuellen Infos zu den Kursen
sind auch auf DIESER SEITE erhältlich.
Eine neue Website wird in einigen Wochen aufgeschaltet.
Privat-Ausbildung zur integrativen Orientalischen Tanzlehrerin mit Ramani E. Panser MSc und Sahéla Sandra Brock (D, Studio Bodywave) 2018: Information über Ramani (Samara)
Was? |
Wann? |
Wo? |
Vierstündiger Workshop für Orientalischen Tanz für Anfängerinnen / Frauen mit wenig Tanzerfahrung / Refreshing-Workshop. Auch für Wiedereinsteigerinnen geeignet.
Inhalt: Wir wiederholen und üben in lockerer und gemütlicher Atmosphäre die Grundlagen der medizinisch richigen Tanztechnik. Einzelne Themen sind Grundhaltung, Grundfiguren, weiche und rhythmische Figuren, Schritte, Kombinationen und eventuell der Beginn einer einfachen Choreographie.
Ausdruck, ganzheitliches Körperempfinden, Präsenz der Tanzfrau stehen in diesem Workshop auch im Mittelpunkt.
Auf ganzheitliches Warm up und Cool Down lege ich grossen Wert. Ich beziehe Elemente aus dem Beckenbodentraining und aus der biodynamischen Körperarbeit mit ein.
Dieser Workshop eignet sich insbesondere für Frauen, die neu nach Basel gezogen sind und ihr Hobby wieder aufnehmen wollen. Ebenso ist dieser Workshop sehr geeignet für Frauen, die unter der Woche nicht regelmässig an einem Tanzkurs teilnehmen können.
Es werden unter Umständen in diesem Format auch Folgeworkshops angeboten.
Preis: Fr. 120.-
Reduktionen für Studentinnen, Arbeitslose und Rentnerinnen möglich auf Nachfrage. (Reduktionen nicht kumulierbar.) |
Workshop für Anfängerinnen:
Sonntag, 11. März 2018,
11.00 - 15.00h
|
Ort / Auskunft /
Anmeldung:
Samara Eva Panser
Blauenstr. 55
4054 Basel
Mobile: 079 734 89 05
044 262 30 62 (Büro)
Am Vortag nur noch tagsüber telefonisch über Mobile.
|
Montagskurs / Auftrittsgruppe Banat al Ramani (ab Niveau Fortgeschrittene)
Neue Tänzerinnen sind herzlich eingeladen! -
Erweitertes Figuren- und Schritterepertoire,
Raqs Sharki-Routinen,
Komplexe Choreographien,
Rhythmuskunde,
Shimmy-Improvisation und Choreographien ab Niveau F,
Zimbeln (erweiterte Grundlagen und Zimbeltanz),
Saidi (oberägyptische Folklore) mit Stock,
Nubische Folklore,
Schleiertänze,
Khaleegy,
Balady,
Anmerkung: Bei Eintritt in die Auftrittsgruppe wird vorausgesetzt, dass das bereits einstudierte Repertoire nachgearbeitet wird. (Falls dieser Punkt problematisch ist, kann mit der Leiterin der Auftrittsgruppe Ramani im Gespräch sicher eine Lösung gefunden werden.)
Preis: 10er-Abo: Fr. 320.-
Reduktionen für Studentinnen, Arbeitslose und Rentnerinnen. (Reduktionen sind nicht kumulierbar.) |
Montag,
18.45 - 20.15h
|
Ort / Auskunft /
Anmeldung:
Samara Eva Panser
Blauenstr. 55
4054 Basel
Mobile: 079 734 89 05
044 262 30 62 (Büro)
Am Vortag nur noch tagsüber telefonisch über Mobile.
|
Dienstagskurs für Anfängerinnen mit Ramani
Orientalische Tanztechnik,
weiche Figuren und rhythmische Figuren,
Isolationen,
Einbezug und Training des Beckenbodens,
Shimmy - Basiskenntnisse,
orientalische Leichtigkeit, Lernen durch Loslassen,
Schrittkombinationen und leichtere schöne Choreographien,
Erweiterung des Bewegungsrepertoires,
Entspannung vom Alltag.
Preis: 6er-Abo: Fr. 180.- (Als fortlaufenden Abos nach den Einführungskursen werden 10er-Abos verkauft.)
Reduktionen für Studentinnen, Arbeitslose und Rentnerinnen. (Reduktionen sind nicht kumulierbar.) |
Neuer Anfängerinnenkurs
ab Di., 03. April 2018
Dienstag,
18.15 - 19.45h
|
Ort / Auskunft /
Anmeldung:
Samara Eva Panser
Blauenstr. 55
4054 Basel
Mobile: 079 734 89 05
044 262 30 62 (Büro)
Am Vortag nur noch tagsüber telefonisch über Mobile.
|
Mittwochskurs für Einsteigerinnen und Anfängerinnen mit Ramani
Basistechnik klassischer Orientalischer Tanz
weiche Figuren und rhythmische Figuren,
Isolationen
Einbezug und Training des Beckenbodens,
Shimmy - Basiskenntnisse
orientalische Leichtigkeit, Lernen durch Loslassen
erste schöne Schrittkombinationen
Erweiterung des Bewegungsrepertoires
Entspannung vom Alltag
Erweitertes Figuren- und Schritterepertoire
Training der Isolationstechnik
Kombinationen verschiedener isolierter Tanzfiguren
zum Beispiel beim Shimmy
Aufbau des Körper- und Selbstwertgefühles
Ausdruck
Erlernen von Kombinationen
Improvisation,
leichte Choreographien
Erweiterte Shimmy-Kenntnisse
Preis: 6er-Abo: Fr. 180.-
Reduktionen für Studentinnen, Arbeitslose und Rentnerinnen. (Reduktionen sind nicht kumulierbar.) |
Mittwoch,
18.15 - 19.45h
Kursbeginn:
Mi., 21. März 2018
Anschliessend sind fortlaufende Kurse im 10er-Abo möglich.
|
Ort / Auskunft /
Anmeldung:
Samara Eva Panser
Blauenstr. 55
4054 Basel
Mobile: 079 734 89 05
044 262 30 62 (Büro)
Am Vortag nur noch tagsüber telefonisch über Mobile.
|
Einführungworkshop Orientalischer Tanz,
Inhalt:
Basistechnik,
Isolation,
Shimmy,
Einbezug des Beckenbodens,
orientalische Leichtigkeit,
erste schöne Tanzfiguren, Schrittkombinationen, Ausdruck.
Anschliessend besteht die Möglichkeit, in fortlaufenden Kursen weiterzulernen.
|
Termine folgen in wenigen Tagen.
Sechsstündiger in sich abgeschlossener
Basisworkshop.
(Danach sind fortlaufende Anfängerinnenkurse möglich.)
Termine für Einführungsworkshops
für kleine Gruppen auch
auf Anfrage möglich. |
Ort / Auskunft /
Anmeldung:
Samara Eva Panser
Blauenstr. 55
4054 Basel
Mobile: 079 734 89 05
044 262 30 62 (Büro)
Am Vortag nur noch tagsüber telefonisch über Mobile. |
Neuer Samstagskurs für Anfängerinnen mit und ohne Vorkenntnisse mit Ramani (Anmeldungen ab sofort möglich)
Für alle Frauen, die den Orientalischen Tanz kennenlernen möchten oder im Orientalischen Tanz weiterkommen wollen, jedoch unter der Woche keine Zeit haben und einen 14-tägigen Abstand zwischen den Tanzkurs-Terminen schätzen.
Die Kurse / Workshops sind so konzipiert, dass ein Mitmachen, respektive ein Einstieg jederzeit möglich ist. Auf dem Programm stehen Basics, Haltungsaufbau und Einbezug des Beckenbodens, grundlegende Schritte und Kombinationen, Armhaltungen, erweiterte Tanztechnik, Schrittkombinationen und Choreographien, Shimmy sowie auch Improvisation und eigener persönlicher tänzerischer Ausdruck...
Und natürlich genauso Tanzvergnügen, Spass, gute Atmosphäre und die Möglichkeit, vom Alltgsstress zu relaxen. Der Unterricht ist ganzheitlich und er bezieht neben Elementen aus dem Beckenbodentraining grundlegende Prinzipien der Biodynamischen Körper- und Energiearbeit (Gerda Boyesen) mit ein.
Im Samstagskurs sind Einzelbuchungen
(Kurspreis Fr. 32.- bar plus Fr. 5.- für Einzelbuchung)
Preis: 10er-Abo: Fr. 320.-
Reduktionen für Studentinnen, Arbeitslose und Rentnerinnen. (Reduktionen sind nicht kumulierbar.) |
Start: April 2018
Kurszeit jeweils:
11.00 - 12.30h
|
Ort / Auskunft /
Anmeldung:
Samara Eva Panser
Blauenstr. 55
4054 Basel
Mobile: 079 734 89 05
044 262 30 62 (Büro)
Am Vortag nur noch tagsüber telefonisch über Mobile. |
Derwischdrehtanz-Workshop:
Leitung: R a m a n i
Neues Konzept: Drehen und
körpertherapeutische Integration.
Rückverbindung mit Dir selbst und Zentrierung. Vertrauen in Dich und die Existenz vertiefen. - Für Männer und Frauen, auch ohne Dreherfahrung.
Mitbringen: Interesse an Bewegung, Weiterentwicklung und aktiver Meditation.
|
Neuer Termin: 2018
|
Ort / Auskunft /
Anmeldung:
Samara Eva Panser
Blauenstr. 55
4054 Basel
Mobile: 079 734 89 05
044 262 30 62 (Büro)
Am Vortag nur noch tagsüber telefonisch über Mobile. |
|